Südostlink und Netzausbauplan versus Dezentrale Energiewende
An alle Bürger*innen von Weiden, Landkreis NEW und TIR,
an die Mitglieder des Bundestages und des Landtages unserer Wahlkreise, an die Herren Landräte, an die Damen und Herren Bürgermeister, Kreis- und Gemeinderäte, sowie an alle Vertreter*innen der Politik und der Kommunen, die Vertreter*innen der Verbände für Landwirtschaft und Natur- und Umweltschutz und die Vertreter*innen der Presse für Bild und Ton, bzw. an alle Interessierte
Die Bürgerinitiative „NEW/ WEN für eine dezentrale Energiewende“ lädt Sie zu einer Informations-Veranstaltung in die Stadthalle Neustadt/ Wn am 22.01.2020 um 19:30 Uhr ein.
Noch vor Weihnachten hat die Bundesnetzagentur die Entscheidung über die Vorzugstrasse Südostlink getroffen. Wie die Presse bereits berichtete, verläuft sie im Osten des Landkreises und der Stadt Weiden. Dies soll an diesem Abend ausführlich und rational in Bezug auf Netzentwicklung, rechtliche Situation und Möglichkeiten, sowie die Chance, durch die dezentrale Energiewende den überdimensionalen Netzausbau überflüssig zu machen, durchleuchtet werden.
Das ist wichtig für alle Bürger*innen,
von besonderem Interesse jedoch für betroffene Grundstückseigentümer, Kommunen
und Verbände.
Für diese zuverlässige und umfassende Information konnten wir drei
ausgezeichnete Experten als Referenten gewinnen.
Prof. Dr. Lorenz Jarass hat eine Studie zum
jetzt vorgestellten Netzentwicklungsplan erstellt und wird uns die Ergebnisse
darlegen.
Vorab kann gesagt werden, dass die Nichtberücksichtigung der Netzausbaukosten ein
ausschlaggebender methodischer Fehler ist, der die gesamte Bedarfsanalyse des
aktuellen Netzentwicklungsplans (NEP) in Frage stellt. Der NEP als Grundlange
für den Bundesbedarfsplan 2020 Stromnetz, der den Ausbau des
Höchstspannungsnetzes für die kommenden Jahre festschreiben soll, ist
inakzeptabel und darf nicht verabschiedet werden. Der Ausbau eines überdimensionierten Übertragungsnetzes ist
unwirtschaftlich, unsozial, umweltzerstörend und für die Energiewende
kontraproduktiv. Er dient nicht der Versorgungssicherheit, sondern überwiegend
dem europaweiten Handel mit Atom- und Kohlestrom und gefährdet damit die
Einhaltung der Klimaziele.
Rechtsanwalt Wolfgang
Baumann ist führender
Verwaltungsrechtsanwalt in Deutschland.
Er vertritt bereits den Landkreis Wunsiedel und die Stadt Schwandorf in dieser
Sache und wird uns seine rechtliche Beurteilung auch im Hinblick auf die
umweltrelevante Zerstörung unserer Felder und Fluren erläutern. Vielen
Oberpfälzer*innen und darüber hinaus ist er bekannt durch die gewonnene
WAA-Klage für den Grundstücksbesitzer Michael Meier.
Rainer Kleedörfer, Vorstandsmitglied eines der größten deutschen Energieversorgers, N-ERGIE Nürnberg, wird uns die Machbarkeit einer dezentralen Energiewende mit 100% erneuerbaren Energien darlegen.
Obwohl der Wahlkampf derzeit in vollem Gange ist, haben wir bewusst keine Parteipolitiker als Redner eingeladen. Wir wollen im Gegenteil allen Politikern die Möglichkeit einer politisch neutralen Information geben, damit sie selbst entscheiden können, wie sie die Bürger*innen ihrer Kommune, ihres Landkreises vor Schaden bewahren können.